 
Tassilo Dannecker
Dr. (Physik), Dipl.-Phys., Patentanwalt und European Patent Attorney, Vertreter vor dem EPG Sprachen DE | EN | PT Team Elektrotechnik u. Digitale Technologien Encrypted E-mail an Tassilo Dannecker
mehr InformationenKontakt
                                                                            T +49 89 92 40 90
                                                                                                                                E tdannecker@hoffmanneitle.com
                                                                            
                                                    
                        
                                                                                    Arabellastraße 30
                                81925 München
                                
                                                    
                    
Tassilo - Paving the Way for Patents in New Technology
Seit 2010 ist Dr. Tassilo Dannecker als Patentanwalt tätig und befasst sich mit der Erteilung von Patenten in den Bereichen Telekommunikation, Software und Halbleiter vor dem Europäischen Patentamt (EPA) und dem Deutschen Patentamt (DPMA). Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist es, die Grenzen des Patentrechts auf dem Gebiet der computerimplementierten Erfindungen und der neuen Technologien zu erweitern.
Bevor er 2014 zu HOFFMANN EITLE kam, arbeitete Dr. Dannecker als Patentfachmann für ein multinationales Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, das im Bereich der Leistungshalbleitertechnologie tätig ist.
Dr. Dannecker forschte als Physiker an der University of Michigan, USA, und am University College Cork, Irland, wo er im Bereich der Halbleitertechnologie promovierte.
Wenn er nicht arbeitet, schaltet er gerne den Kopf frei, indem er läuft und mit seiner Familie aufregende Reisen unternimmt.
Anmelde- und Prüfungsverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt und dem Europäischen Patentamt im Bereich Telekommunikation und Elektrotechnik
- Studium der Physik, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (2006)
- Promotion an der University of Michigan, USA, und am University College Cork, Irland (2010)
- Patentanwalt (2014)
- European Patent Attorney (2019)
- Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht (2023)
- epi
Zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Halbleiterphysik